Teilprojekt 11

Learning Management Systeme

Das Teilprojekt beschäftigt sich mit Learning Management Systemen (LMS) und den besonderen Anforderungen, denen die LMS im Musikhochschulkontext begegnen müssen.

Innerhalb des Teilprojekts finden sowohl ein systemübergreifender als auch ein systembezogener Austausch zwischen den Hochschulen statt, mit Fokus auf den Bereich der Entwicklung. Technische Fragen finden dabei ebenso Beachtung wie Fragen der Struktur und der Organisation. Auch die Definierung spezifischer, im Musikhochschulkontext wichtiger Funktionen und Applikationen spielt eine Rolle; etwa der Austausch zu Kursgestaltung, zu infrastruktureller Anbindung (etwa an ein CMS) oder zu Wartungsfragen.

 

Geplant ist die Bereitstellung verschiedener Materialen, die als Good Practice-Beispiele die eine praxisbezogene und didaktisch wertvolle Nutzung von LMS (auch systemunabhängig) aufzeigen können. Weiterhin soll im Rahmen einer Konferenz ein auch internationaler Austausch zu Chancen und Problemen im Zusammenhang mit LMS stattfinden. Die Ergebnisse einer solchen Veranstaltung sollen in eine Erhebung zum aktuellen Stand der LSM einfließen, deren Durchführung an beteiligten Musikhochschulen geplant ist. In Form einer Fachpublikation soll dieser Stand auch wissenschaftlich reflektiert werden und so einen Beitrag zum aktuellen Diskurs liefern.

 

Darüber hinaus bieten die Ergebnisse des Teilprojekts eine Perspektive auf wichtige Maßnahmen, um LMS langfristig und zielgerichtet nutzen zu können.

Kontakt zum Teilprojekt-Team

Dr. Verena Mogl
Dr. Marianne Nowak

Beteiligte Musikhochschulen