Innerhalb des Teilprojekts fand sowohl ein systemübergreifender als auch ein systembezogener Austausch zwischen den Hochschulen statt, mit Fokus auf den Bereich der Entwicklung. Technische Fragen fanden dabei ebenso Beachtung wie Fragen der Struktur und der Organisation. Auch die Definierung spezifischer, im Musikhochschulkontext wichtiger Funktionen und Applikationen spielte eine Rolle; etwa der Austausch zu Kursgestaltung, zu infrastruktureller Anbindung (etwa an ein CMS) oder zu Wartungsfragen.
Nach Durchführung einer Erhebung zum aktuellen Stand der LMS an den Netzwerk-Hochschulen werden die Daten aktuell ausgewertet. In Form einer Fachpublikation soll dieser Stand wissenschaftlich reflektiert werden und so einen Beitrag zum aktuellen Diskurs liefern.
Darüber hinaus bieten die Ergebnisse des Teilprojekts eine Perspektive auf wichtige Maßnahmen, um LMS langfristig und zielgerichtet nutzen zu können.