gemeinsam.
digital.
gestalten.
Seit August 2021 arbeitet das Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen, Sitzhochschule ist die Hochschule für Musik Detmold. Gefördert wird es als bundesweit mitgliederstärkstes Verbundprojekt im Programm „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre dank einer Verlängerung der ursprünglichen Förderphase bis 31. Dezember 2025.
Neuigkeiten
aus dem Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen
Lehrentwicklung
Weiterbildung
6. März 2025
Im Sommersemester 2025 bietet das Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen wieder zahlreiche Veranstaltungen zur zielgerichteten Fortbildung im Bereich der (Musik-)Hochschuldidaktik an.
5. Februar 2025
Zum Ende der Projektlaufzeit möchten das Team 4.0 und das Strategiegremium vier erfolgreiche Jahre gebührend feiern. Beteiligte, Kolleg:innen, Freunde des Netzwerks und Interessierte sind herzlich in das schöne Ostwestfalen eingeladen!
9. Januar 2025
Nach dem Abschied von Dr. Verena Mogl aus dem Team 4.0 übernimmt Dr. Sandra Winheller ihre Position in der Geschäftsführung des Netzwerks 4.0 der Musikhochschulen.
17. Dezember 2024
Das Team des Netzwerk 4.0 wünscht schöne Festtage.
Unsere Arbeit
Kern der Netzwerk-Arbeit sind elf Teilprojekte, die in fünf thematischen Schwerpunkten organisiert sind.
Impressionen
Einblicke in die tägliche Arbeit des Netzwerks 4.0 der Musikhochschulen.
Termine
Tagungen, Workshops, Vorträge – das Netzwerk 4.0
bietet ein breites Angebot an Veranstaltungen.