Teilprojekt 2

Didaktische Konzepte für digital angereicherte künstlerisch-musikalische Lehre

Der künstlerische Unterricht an Musikhochschulen nimmt im Hinblick auf die digitale Anreicherung der Lehre eine besondere Stellung ein. Die besonderen Bedingungen und Bedarfe von Lehr- und Lernformaten (u.a. künstlerischer Einzel- und Kleingruppenunterricht) erfordern die Konzeption speziell darauf zugeschnittener didaktischer Angebote.

Anknüpfungspunkt für die Förderung digitaler Kompetenzen sind bereits existierende Kompetenzrahmen für den Bereich digitale Lehre (DigCompEdu), die beschreiben, welche Kompetenzen Lehrende haben müssen, um digitale Medien sinnvoll einzusetzen.

 

Ziel des Teilprojektes ist es, künstlerisch Lehrende dabei zu unterstützen, ihre digitalen Kompetenzen weiterzuentwickeln und neue didaktische Konzepte zu erproben. Hierzu werden hochschuldidaktische Angebote für Lehrende entwickelt, die digital angereicherte künstlerische Lehre an Musikhochschulen sowie die dahinterliegenden didaktischen Konzepte sichtbar machen. Ergänzend hierzu soll der kollegiale Austausch unter den Lehrenden gefördert und Kooperationen untereinander angestoßen werden.

Kontakt zum Teilprojekt-Team

Dipl.-Päd. Jasmin Imhof
Dr. Marianne Nowak

Beteiligte Musikhochschulen