Silvia Müller ist Diplommusiklehrerin für Elementare Musikpädagogik und Klavier; ein Masterabschluss in Musikforschung und Musikvermittlung ergänzte ihre Ausbildung. Während ihrer Promotion setzte sie sich mit hochschuldidaktischen Fragestellungen im Kontext elementar-musikpädagogischer Studiengänge auseinander.
In ihrem beruflichen Wirken spielt der Schnittbereich von Musikpädagogik, Wissenschaft und Fort-/Weiterbildung eine große Rolle:
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin wirkte sie an der Hochschule für Musik Würzburg in Drittmittelprojekten zu Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte zum Singen im Kita-Alltag mit und lehrte im Rahmen künstlerisch-pädagogischer Studiengänge.
Als Referentin für Musik war sie an der Landesmusikakademie Hessen für die Programmentwicklung und die Organisation der akademieeigenen Kurse zuständig.
Im Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen ist sie seit 2021 für die Konzeption, Organisation und Durchführung der hochschuldidaktischen Weiterbildungsangebote zuständig. Zudem war sie an der Erstellung digitaler Lehrmaterialien beteiligt.
Überdies war sie von 2021 bis 2024 Herausgeberin der Zeitschrift "Musik, Spiel und Tanz" (Schott-Verlag).
Neben ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Netzwerk 4.0 ist sie auch als Lehrkraft am Erlanger Musikinstitut aktiv.