Lehrentwicklung Weiterbildung 6. März 2025

Neues Fortbildungsprogramm im Sommersemester

Im Sommersemester 2025 bietet das Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen wieder zahlreiche Veranstaltungen zur zielgerichteten Fortbildung im Bereich der (Musik-)Hochschuldidaktik an.

Ab sofort können sich Interessierte für eine Vielzahl von Workshops in den Themenbereichen „Lehren und Lernen“, „Prüfen“, „Beraten und Begleiten“ sowie „Reflexion und Feedback“ anmelden. Besonders für das Onboarding geeignete Veranstaltungen sind mit dem entsprechenden Schlagwort versehen.

Wir haben wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt, so dass von der richtigen Haltung beim Spiel, über interkulturelle Kompetenzen bis zum Schreiben von Gutachten zahlreiche Impulse erwartet werden dürfen.

Die Veranstaltungen stehen allen interessierten Lehrenden an Netzwerk-Hochschulen kostenfrei offen.

 

Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.

Achtung, noch eine aktuelle Information:

 

Um ein Basiszertifikat oder Lehrzertifikat im Rahmen des Netzwerks 4.0 zu beantragen, müssen alle Unterlagen bis 31. Oktober 2025 an lehrzertifikat@hfm-detmold.de gesendet werden.