1. Juli 2025

Austausch und Transfer auf dem Sommerfest der Hochschuldidaktik Sachsen in Leipzig

Das Netzwerk 4.0 war gemeinsam mit Vertreter:innen anderer lehrbezogener Projekte zu Gast auf dem Sommerfest der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS).

Mit einem Pitch zum Thema Onboarding und einem Poster zum Lehrzertifikatsprogramm „Die Kunst der Lehre 4.0“ präsentierte das Netzwerk 4.0 zwei ausgewählte Ergebnisse aus vier Jahren erfolgreicher Projektarbeit, die durch die Beteiligung der Musikhochschulen Leipzig und Dresden auch in Sachsen stattfand. Gemeinsam mit zahlreichen Hochschuldidaktiker:innen wurden verschiedene lehrbezogene Projekte diskutiert, der Blick für den Transfer geschärft und bestehende Kontakte vertieft.

Nicht wenige der in insgesamt 15 Postern vorgestellten Projekte gehören – wie auch das Netzwerk 4.0 – zur Förderlinie „Hochschullehre durch Digitalisierung stärken“ der Stiftung Innovation in der Hochschullehre. So wurde sich beispielsweise intensiv darüber ausgetauscht, wie der Transfer noch weiter gestärkt und die geschaffenen Ergebnisse langfristig für die Hochschullehre gesichert werden können.

Im Bildkarussell zu sehen:
Solange Landau (Wiss. Mitarbeiterin im Netzwerk 4.0) mit ihrem Poster zum Fortbildungsprogramm. Das Poster des Fortbildungsprogramm. Das Programm des HDS.Sommerfests.

Wir freuen uns, dass sich auch Akteur:innen außerhalb der Musikhochschullandschaft für unsere Teilprojekte interessieren und die vielfältige sächsische Hochschuldidaktik-Community als Ganzes gestärkt aus dem Sommerfest hervorgeht. Ein großes Dankeschön an die Organisator:innen, die ein Forum für gelebten Austausch und Miteinander geschaffen haben.

Bildquelle: Solange Landau