Das Zentrum koordiniert den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Hochschulen im Netzwerk, seien dies informelle bi- oder multilaterale Gespräche, auf Dauer eingerichtete Arbeitskreise, regelmäßige Netzwerktreffen oder fachöffentliche Tagungen.
Zusammen mit den Koordinator/innen an den Hochschulen entwickelt das Zentrum musikhochschulspezifische Expertise. Dies betrifft insbesondere die Entwicklung von Verfahren und Instrumenten im Rahmen der Lehr-, Personal- und Organisationsentwicklung. In der begleitenden Forschung werden Konzepte entwickelt, (Sekundär-)Auswertungen vorhandener Erhebungen durchgeführt und Grundsatzfragen der Hochschulentwicklung nachgegangen.
Das Zentrum übernimmt die Koordination und Durchführung hochschulübergreifender Maßnahmen, wie der Wechselseitigen Begutachtungen, der hochschuldidaktischen Weiterbildung und hochschulübergreifenden Befragungen (insb. Alumni).
Die Arbeitsteilung innerhalb des Zentrums ist zwischen den Koordinator/innen gemäß den Kompetenzfeldern Evaluation, Lehr- & Personalentwicklung, Monitoring und Wechselseitige Begutachtung festgelegt.