Die Hochschule
Die 1950 als „Staatliche Hochschule für Musik“ gegründete Hochschule für Musik und Theater Hamburg liegt zentral in Pöseldorf, einem der schönsten Stadtteile Hamburgs an der Außenalster. In der seit 2004 von ihrem Präsidenten Professor Elmar Lampson geleiteten Institution unterrichten international renommierte Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Pädagog*innen, die den rund 1.200 Student*innen, davon gut 400 im Fernstudium, ein Höchstmaß an Ausbildungsniveau garantieren.
Die Hochschule bietet eine künstlerisch-wissenschaftliche Ausbildung in allen klassischen Bereichen der Musik und des Theaters (Theaterakademie Hamburg), aber auch in stärker wissenschaftlich geprägten Bereichen wie Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Musiktherapie oder Kultur- und Medienmanagement an. Das Querschnittsdekanat Zwoelf koordiniert die interdisziplinäre Lehre, übergreifende Hochschulprojekte und entwickelt darüber hinaus Inhalte des Studium fundamentale.
Qualitätsentwicklung an der HfMT Hamburg
Als erste künstlerische Hochschule in Deutschland hat die HfMT Hamburg den Prozess einer Systemakkreditierung erfolgreich abgeschlossen. Das Qualitätsmanagementsystem für Lehre und Studium erhielt im November 2017 das offizielle Gütesiegel des deutschen Akkreditierungsrats.
Die Hochschule möchte mit ihrem QM-System kontinuierlich die Qualität in Studium und Lehre und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Darüber hinaus erfüllt sie mit ihrem QM-System auch die gesetzlichen Anforderungen des Hamburgischen Hochschulgesetzes und der Bologna-Reformen zur Qualitätssicherung ihrer Studiengänge.
Mitglied im Netzwerkrat
Prof. Dr. Michael von Troschke (Vizepräsident der HfMT Hamburg)