Die Hochschule
Die Hochschule für Musik Detmold wurde 1946 gegründet und hat derzeit über 200 Lehrende, knapp 800 Studierende und 68 Mitarbeitende in Technik und Verwaltung. In zahlreichen Spielstätten hat sich die Hochschule mit mehr als 400 Veranstaltungen pro Jahr einen Namen als Kulturträger der Region gemacht.
Die Studierenden werden für eine spätere berufliche Tätigkeit in Orchestern, auf Konzert- und Opernbühnen sowie am Dirigentenpult ausgebildet. Daneben gehören auch musikpädagogische sowie kirchenmusikalische Studiengänge zum Profil, ebenso wie die Musikvermittlung und das international anerkannte Erich-Thienhaus-Institut, das sich hauptsächlich mit künstlerischen Aspekten der Übertragung von Musik beschäftigt.
Qualitätsentwicklung an der HfM Detmold
Die HfM Detmold hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine exzellente Qualität in Studium und Lehre zu gewährleisten sowie die Studien- und Arbeitsbedingungen stetig zu verbessern. Hierbei ist sie auf das Wissen und die Erfahrungen von Studierenden, Lehrenden und allen Mitarbeitenden der Hochschule angewiesen. Deshalb werden regelmäßig Evaluationen durchgeführt und Prozesse analysiert und optimiert. Darüber hinaus ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Lehre, Verwaltung und Technik gezielte Fort- und Weiterbildungen.
Mitglied im Netzwerkrat
Hans Bertels (Kanzler der HfM Detmold, Vorsitzender des Vorstands)