Jahrestagung 2017: Wozu Musik studieren? Strategische, inhaltliche und formale Aspekte der Studiengangsgestaltung
- Jahrestagung Programm 2017
- Anja Liersch (Statistisches Bundesamt) – Präsentation: Zahlen & Fakten zum Musiksektor und Musikarbeitsmarkt: Präsentation
- Maike Witkop, Tobias Heß, Sebastian Schaffer – Video: Interviews mit Studierenden der HfM Detmold – Wozu Musik studieren?
- Magdalena Bork – Vortrag: Ideen für ein Curriculum der Zukunft: Vortragsmanuskript_2017_11_15
- Wozu Musik studieren? Unterschiedliche Perspektiven – Tischgespräche: Poster
- Studiengangsgestaltung konkret – Praxisbeispiele: Zusammenfassungen der Workshops
- Barbara Busch: Studiengänge (neu) konzipieren und einführen am Beispiel des Studiengangs Master of Music in performance and pedagogy an der HfM Würzburg – Materialien zum (krankheitsbedingt ausgefallenen) Workshop: Busch_Studiengangkonzeption_2017