Webinar zu ChatGPT in der musikwissenschaftlichen Lehre
Im Rahmen der Webinarreihe „KI@Lunchtime“ der HfK Bremen findet am 12.06. ein Event zu ChatGPT in der musikwissenschaftlichen Lehre statt.
Im Rahmen der Webinarreihe „KI@Lunchtime“ der HfK Bremen findet am 12.06. ein Event zu ChatGPT in der musikwissenschaftlichen Lehre statt.
Endlich ging es los! Vom 8. bis 10. März 2023 trafen sich an der HfM Nürnberg 21 Teilnehmende zum Startworkshop der Intensivphase im Rahmen des Lehrzertifikatsprogramms „Die Kunst der Lehre 4.0“.
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) hat die 2. Runde des Förderprogramms FREIRAUM ausgeschrieben. FREIRAUM 2023 will Offenheit und Kreativität in der Lehrentwicklung fördern. Die Projektlaufzeit beträgt zwei Jahre ab dem 1.4.2024.
Das Netzwerk 4.0 lädt herzlich zum ersten hybriden Podiumsgespräch der neuen Veranstaltungsreihe „Future Talk“ ein.