Erhebung der hochschulübergreifenden Alumni-Befragung abgeschlossen
Mitte Juni 2018 hat die Befragung zum beruflichen Verbleib von Absolvent*innen aus Musikhochschulen begonnen. Anfang August konnte die Erhebungsphase dann abgeschlossen werden. In dieser ersten Erhebungswelle wurden die Abschlussjahrgänge vom Wintersemester 2012/13 bis zum Sommersemester 2015 per E-Mail von ihren Hochschulen angeschrieben. An der hochschulübergreifenden Online-Umfrage haben sich bislang 11 Musikhochschulen beteiligt. Die Umfrage ist…
WeiterlesenBedarfserhebung im Netzwerk
Die Aktivitäten im Netzwerk Musikhochschulen sind vielfältig; sie reichen von Weiterbildungsveranstaltungen über Evaluationen von Lehre und Studium bis hin zu organisiertem hochschulübergreifendem Austausch. Unser Anliegen ist eine attraktive Angebotspalette, die wir passgenau weiterentwickeln wollen. Um Informationen über die Bedarfslage und Nutzungsweisen unserer Angebote und Maßnahmen zu erhalten, führen wir im aktuellen Semester eine netzwerkweite Befragung…
WeiterlesenErklärvideo zur Wechselseitigen Begutachtung online
In unserem Erklärvideo erfahren Sie mehr über das Peer-Review-Verfahren Wechselseitige Begutachtung, das musikhochschulspezifische Elemente und Kernprozesse studiengangbezogen in den Blick nimmt.
WeiterlesenDer Sammelband des Netzwerks ist erschienen: Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an Musikhochschulen. Konzepte – Projekte – Perspektiven
Zum Ende der 1. Förderphase legen die Netzwerkhochschulen einen Sammelband vor, in dem die über einen Zeitraum von vier Jahren gesammelten Erfahrungen im Bereich des Qualitätsmanagements und der Lehrentwicklung an Musikhochschulen dokumentiert und reflektiert werden. Die Publikation bringt zahlreiche interdisziplinär erarbeitete Ansätze und Methoden für die Bereiche Hochschulorganisation, Lehre und Personalentwicklung zusammen und entwickelt zugleich…
WeiterlesenOptimal Üben – praxisnahe Tipps und Anregungen für Lehrende und Studierende
Optimal Üben – praxisnahe Tipps und Anregungen für Lehrende und Studierende – Neuerscheinung von Prof. Susan Williams in Kooperation mit dem Netzwerk Musikhochschulen In einer englischen sowie deutschen Fassung steht für alle Lehrenden und Studierenden im Netzwerk Musikhochschulen ein Praxis-Leitfaden zum Thema Üben zum kostenlosen Download zur Verfügung. Als Kooperationsprojekt zwischen Prof. Susan Williams (HfK…
WeiterlesenArtikel zur Evaluation von Ensembleunterricht erschienen
Der Ensembleunterricht, also Lehrveranstaltungen in Kammermusik- und Bandformationen, Chören und Orchestern, gehört neben dem Einzelunterricht zu einer der wesentlichen Besonderheiten in der Lehre an Musikhochschulen. Zur Evaluation solcher Lehrformate gab es bisher im deutschen Sprachraum wenig bis keine Ansätze und Instrumente. Im Netzwerk Musikhochschulen wurde nun ein kompetenzorientiertes Evaluationsinstrument entwickelt, das auf einer umfangreichen Befragung…
Weiterlesen